Wer ist Alfred Schweinsteiger

Wer ist Alfred Schweinsteiger

Alfred Schweinsteiger war ein deutscher Fußballtrainer und Sportfunktionär. Er wurde 1910 geboren und starb 2009. Er war der Vater von Bastian Schweinsteiger, dem bekannten Fußballprofi. Alfreds eigenes Leben war geprägt von Engagement im Sport. Er sorgte dafür, dass sein Sohn eine gute Umgebung zum Aufwachsen hatte und selbst eine erfolgreiche Sportkarriere verfolgen konnte.

Frühes Leben und Beruf

Alfred wuchs in Deutschland auf und bekam früh Interesse am Sport. Nach dem Zweiten Weltkrieg arbeitete er als Trainer und Übungsleiter in Vereinen. Er konnte anderen Menschen zeigen, wie man gemeinsam Sport macht und sich verbessert. Seine Arbeit in den Vereinen half vielen Kindern und Jugendlichen. Er setzte sich mit Herzblut dafür ein, dass der Sport fair und freundlich bleibt.

Rolle als Vereinsfunktionär

Neben der Arbeit als Trainer war Alfred auch als Funktionär aktiv. Er übernahm Aufgaben in Vereinen, die weit über das reine Training hinausgingen. Er half bei der Organisation von Spielen und Veranstaltungen. Seine Arbeit war wichtig für den Zusammenhalt im Verein. Viele erinnerten sich später an seine Unterstützung für lokale Sportprojekte.

Vaterrolle und Familie

Alfred heiratete und hatte eine Familie. Sein Sohn Bastian wurde im Jahr 1984 geboren. Als Vater zeigte Alfred viel Interesse an Bastians Entwicklung. Er vermittelte Werte wie Disziplin und Fairness, ohne Druck auszuüben. Er gab seinem Sohn Raum, aber begleitete ihn auch auf seinem Weg. Diese Balance zeigte sich im späteren Erfolg von Bastian als Fußballer auf höchstem Niveau.

Einfluss auf Bastians Karriere

Alfred war stets ein Vorbild für seinen Sohn. Er machte deutlich, wie wichtig Zusammenhalt und Einsatz sind. Er unterstützte Bastian, wo er konnte. Auch wenn Alfred keine große Öffentlichkeit suchte, war sein Einfluss im Hintergrund spürbar. Bastians Erfolge, wie der Gewinn der Weltmeisterschaft, gingen natürlich über Alfred hinaus. Doch sein Engagement und seine Unterstützung legten den Grundstein dafür.

Ruhiger Lebensabend

Nach seinem Berufsleben zog sich Alfred langsam zurück. Er trat nicht mehr öffentlich in Erscheinung und widmete sich seiner Familie. Er lebte bis zum Alter von fast 99 Jahren. Er genoss die Zeit mit Freunden und Verwandten und erinnerte sich gerne an die Zeit im Sport. Sein Leben blieb ruhig und gemütlich, ohne großen Medienrummel.

Vermächtnis und Erinnerung

Alfred Schweinsteiger wird vor allem als Familienmensch und Sportfreund in Erinnerung bleiben. Er prägte das Leben seines Sohnes und vieler anderer durch seine Arbeit in Vereinen. Er zeigte, wie man mit Leidenschaft und Herz am Sport beteiligt sein kann. Auch ohne großes Rampenlicht hat er viel bewirkt – in erster Linie durch Menschen, die ihn kannten und schätzten.

Nach oben scrollen