Homeday ist ein Unternehmen, das beim Hausverkauf hilft. Du kannst dort deine Wohnung oder dein Haus bewerten lassen. Homeday arbeitet mit Maklern zusammen. Diese kommen zu dir und schauen sich die Immobilie an. Danach wird ein Preisvorschlag gemacht. Du bekommst Unterstützung beim gesamten Verkauf.
Wie Homeday funktioniert
Zuerst gibst du deine Adresse auf der Internetseite ein. Danach meldet sich ein Makler. Er macht einen Termin mit dir. Beim Besuch sieht er sich das Haus oder die Wohnung an. Er fragt dich nach Baujahr, Zustand und Lage. Dann wird alles geprüft. Du bekommst danach ein Angebot mit einem möglichen Verkaufspreis.
Bewertung und Vorbereitung
Ein wichtiger Teil bei Homeday ist die Bewertung. Sie zeigt, wie viel dein Haus wert ist. Dafür nutzt Homeday Daten aus der Umgebung. Auch der Zustand des Hauses spielt eine Rolle. Der Makler hilft dir, das Haus gut zu präsentieren. Du bekommst Tipps, wie du die Räume zeigen kannst. Sauberkeit und gute Fotos helfen beim Verkauf.
Der Verkaufsprozess mit Homeday
Wenn du mit dem Preis einverstanden bist, beginnt der Verkauf. Der Makler kümmert sich um Anzeigen und Anfragen. Er macht Fotos und beschreibt das Haus. Interessenten können sich melden und einen Termin machen. Der Makler zeigt die Immobilie und führt Gespräche. Du musst nicht selbst viele Anrufe beantworten.
Der Vertrag mit Homeday
Wenn du Homeday nutzt, gibt es einen Vertrag. Dort steht, wie lange du mit ihnen zusammenarbeitest. Es steht auch drin, welche Aufgaben Homeday übernimmt. Die genauen Kosten werden erklärt. Du kannst den Vertrag in Ruhe lesen. Wenn du Fragen hast, hilft dir der Makler oder der Kundenservice weiter.
Kosten für den Service
Für den Verkauf fällt eine Gebühr an. Diese wird nur fällig, wenn das Haus verkauft wird. Die Höhe hängt vom Preis ab. Du zahlst also nichts, wenn es nicht zum Verkauf kommt. Viele Menschen finden das fair. So gehst du kein Risiko ein. Die genaue Gebühr steht im Vertrag.
Hilfe bei Unterlagen und Terminen
Beim Hausverkauf brauchst du viele Unterlagen. Homeday hilft dir dabei. Du brauchst einen Grundbuchauszug, Pläne und Nachweise über Renovierungen. Auch ein Energieausweis ist oft nötig. Der Makler erklärt dir, wo du alles bekommst. Manchmal helfen sie dir auch beim Ausfüllen. So bist du gut vorbereitet.
Vorteile für Verkäufer
Mit Homeday sparst du Zeit. Du musst dich nicht selbst um Anzeigen kümmern. Du hast einen Ansprechpartner. Dieser kennt den Markt und weiß, worauf Käufer achten. Du bekommst Unterstützung von Anfang bis Ende. Viele Verkäufer fühlen sich dadurch sicherer. Sie wissen, dass jemand hilft, der Erfahrung hat.
Käufer finden über das Netzwerk
Homeday arbeitet mit vielen Portalen. Dein Haus wird also von vielen Menschen gesehen. Das erhöht die Chance, dass sich jemand meldet. Der Makler prüft auch, ob ein Käufer zuverlässig ist. So gibt es später weniger Probleme. Du bekommst Rückmeldung, wie viele Menschen sich interessieren.
Hausverkauf gut vorbereitet abschließen
Am Ende des Prozesses gibt es den Vertrag. Homeday hilft dir auch beim Notartermin. Du bekommst eine Übersicht mit allen wichtigen Punkten. Wenn alles passt, wird der Verkauf abgeschlossen. Danach bekommst du das Geld. Homeday steht dir bis zum Schluss zur Seite.